Mein
Hund und ich
Wenzel wurde am 1. Mai 2001 auf einem Reiterhof
geboren. Deshalb nenne ich ihn auch "Wenzel vom Fichtenhof". Bereits
nach einigen Tagen hatte ich das kleine Würmchen schon auf der Hand. Mit
acht Wochen durfte er dann endlich bei mir einziehen. Wenzel ist mein
allerbester Freund geworden. Mit ihm mache ich den Holter Wald unsicher,
meistens mit anderen Hundebesitzern. Da Wenzel sehr verspielt ist, kann
er natürlich auch einige Kunststücke, wie z.B. durch den Tunnel laufen,
eine Rolle machen, Leckerchen suchen usw. Wir haben eine "große" Reise
bis zur Nordsee gemacht, dort ist Wenzel das erste Mal geschwommen.
In der ►Fotogalerie finden Sie einige Bilder von unseren Unternehmungen.
Tai Chi Chuan
Im Herbst 2005 schenkte mir meine Tochter
einen Anfänger-Kurs für Tai Chi Chuan. Erst habe ich gedacht: "Das
ist nichts für deine alten Knochen". Aber da meine Tochter
auch mitkommen wollte, war ich etwas mutiger, und inzwischen
macht es mir viel Spaß. Sogar meine verkrampfte
Nackenmuskulatur, die sonst immer Kopfschmerzen verursachte,
hat sich gelockert. Meine sonstige Körperhaltung hat sich
auch verbessert. (Bei den Drehungen falle ich auch nicht
mehr so oft um.)
Damit ich besser üben kann, habe ich mir
selbst einen Tai Chi-Anzug geschneidert. Das Feeling ist mit
Anzug auch ganz anders. Zuhause komme ich leider nicht so
viel zum Trainieren, weil Wenzel dann immer schimpfen muss.
Der will natürlich lieber Gassi gehen.
Unter dem Menüpunkt ►Tai Chi-Anzug sind die Anleitungen für das Schneidern. Nur Mut, ich habe selbst das erste Mal genäht.