Bezogene Knöpfe  |
|
Bezogene Knöpfe kann man selbst machen,
wenn man keine zur Kleidung passenden, fertigen Knöpfe
findet. Das nötige Zubehör gibt es (mit Gebrauchsanweisung)
zu kaufen, man kann aber auch bezogene Knöpfe aus kleinen
Kunststoffringen für Gardinen arbeiten. |
 |
1. Einen Ring wählen, der den gewünschten
Durchmesser des fertigen Knopfes hat. Ein kreisförmiges
Stückchen Stoff mit dem zweifachen Durchmesser ausschneiden. |
 |
2. Mit einem doppelten Faden einen
kleinen Vorstich entlang der Kante des Stoffstückchens
nähen. Nadel und Faden am Nahtende hängenlassen. |
 |
3. Den Ring in die Mitte des
Stoffstückchens legen. Mit Nadel und Faden den Stoff über
dem Ring zusammenziehen, bis die Schnittkanten des Stoffes
aneinander liegen. |
 |
4. Den Faden stramm anziehen und mit
kurzen Rückstichen vernähen. |
 |
5. Als Verzierung mit Knopflochseide
kleine Rückstiche um den Knopfrand dicht neben dem Ring
durch beide Stofflagen nähen. Der Knopf wird mit einem
Stielchen angenäht. |